LED-Lampen: Lichtfarbe und Farbtemperatur

Was ist die Farbtemperatur?

Das Licht, was wir als reines Weiß bezeichnen ist nicht wirklich Weiß. Das reine Weiß besteht aus den Farben Rot, Grün, Blau (RGB). Deshalb sollte hier nach Farbtemperaturen unterschieden werden. Mit der Lichtfarbe bezeichnet man die Farbwahrnehmung, die eine Lichtquelle hat.

rgb-licht

Was ist Kelvin?

Um eine Farbtemperatur angeben zu können, verwendet man die Zahl Kelvin (K), man könnte auch Farbstimmung dazu sagen. Glühbirnen, Abendsonne oder Kerzen geben eine bestimmte Lichtfarbe in Kelvin an. Für Interessierte von LED-Lampen ist dieser Wert somit von großer Bedeutung. LED-Leuchten gibt es ab einem Kelvinwert von 2.700 bis 8.000 Kelvin. Je höher der Wert, desto kühler die Lichtfarbe.

Welche Lichtfarbe eignet sich am besten für meine LED-Leuchte?

lichtfarben-farbtemperatur

Warmweiß (2.700 bis 3.300 Kelvin)
Diese Lichtfarbe wirkt behaglich, gemütlich, wohnlich und ist vergleichbar mit Glühlampen.
Eingesetzt wird diese Lichtfarbe in in Wohnräumen, da es die warmen Töne wie Holz unterstreicht. In Verkaufsräumen, Märkten, Messehallen, Kindergärten, Restaurants, Hotels, Wartesäle usw. wird diese Lichtfarbe für sehr angenehm empfunden.

LED-Panels in warmweiß finden Sie hier.

Neutralweiß (3.300 bis 5.300 Kelvin)
Diese Lichtfarbe wirkt sachlich, positiv, wohnlich, unaufdringlich, natürlich, freundlich, einladend.
Einsatzbereich: Warteräume, Verkaufsräume, Restaurants, Hotels, Büroräume, Flure, Besprechungsräume.

LED-Leuchten in neutralweiß finden Sie hier.

Neutralweiß (4000K oder 5000 Kelvin) mit hoher Farbwiedergabe CRI90
Die Lichtfarbe 5000K eignet sich besonders für zur Ausleuchtung von Arbeitsplätzen, Fluren, Werkstätten, Industrie-, Gewerbe- und Verkaufsräumen, Friseursalons, Druckereien, Hotels und Gewerberäumen, für alle Bereiche, in denen ein gute Farbwiedergabe erforderlich ist. Leichte Farbstiche wie z.B. Rot- oder Grünstiche, werden durch die hohe Farbwiedergabe minimiert.

LED-Panels mit hoher Farbwiedergabe finden Sie hier.

led-panel-farbindex

Tageslichtweiß oder Kaltweiß (ab 5.300 Kelvin)
Diese Lichtfarbe hat eine tageslichtähnliche Atmosphäre, höherer Blauanteil, wirkt kühl, fördert die Aufmerksamkeit und Konzentration.
Einsatzbereich und ideale Beleuchtung für Industrie und Gewerbe: Krankenhäuser, Schulen, Textilbranche, Druckindustrie, Labors, Hörsäle, Elektrotechnik, Textilbranche, Verkaufsräume, Hobbyräume, Garagen usw.

Was ist ein LED-CRI Wert?

cri-farbwiedergabe-led

Der Farbwiedergabeindex, auch CRI (Color Rendering Index) Wert genannt, wird mit "Ra" abgekürzt. Der Wert beschreibt, wie die Farbwiedergabe einer künstlichen Lichtquelle verglichen mit Sonnenlicht ausfällt. Der Maximalwert liegt bei 100 Ra und bedeutet keinerlei Verfälschung der Farben durch das Licht.
Für besonders hohe Ansprüche an eine natürliche Farbwiedergabe sind LED-Lampen mit einem CRI 80 und 90 zu empfehlen.

Einsatzbereiche: Arztpraxen, Friseursalons, Druckereien, Industrie- und Verkaufsräume, Arbeitsplätze, Büros oder Arbeitsstätten, Hotels, Flure, Werkstatt, Gewerberäume, Hallenbeleuchtung, Produktionshallen, Lagerhallen, Industrieleuchten, Industriebeleuchtung.

LED-Panels mit drei Lichtfarben (CCT) - Farbe einfach nach Wunsch einstellen

cct-3-lichtfarben

In unserem Sortiment finden Sie umschaltbare LED-Panels mit 3 Lichtfarben. Sie können bei den LED-Leuchten zwischen drei Lichtfarben (CCT) wählen und die gewünschte Farbtemperatur am LED-Panel einstellen.
Der Begriff CCT steht für correlated color tempterature und gibt die Lichtfarben Warmweiß, Neutralweiß und Tageslichtweiß in Kelvin an.

3CCT LED-Panels hier ansehen.

Finden Sie die richtigen LED-Leuchten

Sie haben noch Fragen zur Lichtgestaltung Ihrer Räumlichkeiten? Das Xtend-Team in Düsseldorf berät Sie gerne telefonisch +49 211 4206 266-0 oder senden Sie Ihre Anfrage einfach per Email an ecolight@xtend.de.